Fotos Stefan Stern

Mitteilungen der Deutschen Sektion

Schule an Bord - Unterricht auf der Hohentwiel

Am 6.Juli 2022 hatten wir Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Lindauer Schulen der mittleren Jahrgangsstufe zu einer Ausfahrt auf dem Dampfschiff HOHENTWIEL geladen. Mit diesem Pilotprojekt sollten Schülerinnen und Schülern die HOHENTWIEL auf einer Ausfahrt erleben und dabei Eindrücke von der Technik der Dampfmaschine, des Schaufelrad-Antriebs und der Steuerung gewinnen. Teilweise wurden die Themen auch im Unterricht als Schulstoff vermittelt und konnten durch den praktischen Bezug anschaulich gemacht werden. Zum besseren Verständnis wurde vorab vom Vorstand in Abstimmung mit den Lehrkräften eine Einführung gegeben.

Es wurden zwei Ausfahrten mit jeweils ca. 120 Schülerinnen und Schülern durchgeführt und diese in vier Gruppen von je ca. 30 Personen durch das Schiff geführt, sodass alle wichtigen Stationen wie Steuerhaus, Salons, Maschinenraum und Schaufelräder besichtigt werden können. Eine Ausfahrt dauerte etwa zwei Stunden.

Die Finanzierung der Fahrten erfolgte über Vereinsmittel und mit Hilfe großzügiger Sponsoren. Wir danken folgenden Lindauer Firmen und Betrieben:
Firma JT Elektronik
Hotel Bayerischer Hof
Salone4
Firma Stark GmbH
Firma Thomann

Die Aktion soll 2023 in Konstanz/Kreuzlingen fortgesetzt werden, für die Jahre danach sind weitere Schülerausfahrten von Romanshorn, Bregenz und Friedrichshafen angedacht.